Moderne Kunst 1870 – 1945
durch die Erfindung der Photographie wurden die alten Drucktechniken verdrängt.
Die Maler verließen ihre Ateliers und begannen „vor der Natur“ zu malen.
M-21 "St. Christophorus (Christofferus) mit dem Jesuskind "
Ölgemälde auf festem Papier von Alice B r a s s e - F o r s t m a n n , 85,5 x 61 cm, signiert mit ihrem Künstlername AliFo.
Preis = 290,-- EUR
Die Deutschbaltin Brasse Forstmann wurde 1903 in Libau - Kurland, im heutigen Lettland geboren. Sie studierte mit 19 Jahren an der Königsberger Kunstakademie und ab 1924 an der Berliner
Kunstakademie. Sie lebte und arbeitete mit ihrem Mann, dem Maler und Grafiker Otto Adolf Brasse in Berlin, wo sie 1990 starb.
M-22 Landschaftsgemälde
(Garten - Wald - Zaun) Öl auf Holz von Otto W i l d , gerahmt in einem selbstgefertigten Silberrahmen,
Der 1898 in Trostberg/Bayern geborene Fassmaler Otto Wild erhielt ein Staatsstipendium bei Prof. Stöckl an der Kunstakademie in Nürnberg. 1916 wurde er nach schwerer Verwundung in Flandern aus der Armee entlassen und ging auf den Spuren von Otto
Modersohn nach Worpswede, wo er seine impressionistische Landschaftsmalerei entwickelte. Reisen führten in ferner nach Holland, Paris, Venedig und Madeira; in seiner neuen Heimat Hamburg hatte er viel Erfolg.
Aussenmass 38 x 50 cm, 790,-- EUR.
M-9 Bodensee
Ansicht bei Bodmann am Bodensee,
Aquarell mit Gouache auf Papier,
Mit HK monogrammiert und bei Bodmann bezeichnet.
gerahmt in einem selbstgefertigten Weißgoldramen mit Museumsgls,
Außenmaß = 41 x 50 cm,
Neuer Preis = 390,-- EUR.
Der Künstler dürfte ein Student oder eine Lehrkraft der Kunstakademie Stuttgart gewesen sein, denn diese Ansicht zeigt sich in etwa vom Ferienhaus der Stuttgarter Kunstakademie in Bodmann aus. Diesen Blick haben sicherlich viele gemalt, ich auch.